TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug)

Florian Zandt 44/1

  • Fahrgestell: Opel
  • Aufbau: Ziegler
  • Baujahr: 2015
  • Indienststellung: 2015

 

Einen Grund zum Feiern hatte die Freiwillige Feuerwehr Zandt im Mai 2015 als ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug TSF den kirchlichen Segen erhielt. Aufgezeigt wurde bei diesem Festakt auch der Werdegang des neuen Fahrzeugs. So hatte es 23 Monate gedauert, bis der Neuwagen nach Gemeinderatsbeschluss, Ausschreibungsarbeiten, Aufbaugesprächen und natürlich dem Auf- und Ausbau selbst im Gerätehaus stand.

Apropos „Ausschreibung“: Hier hatte sich gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit der Denkendorfer Stützpunktwehr sehr gut funktioniert. So bekamen die Zandter Floriansjünger tatkräftige Unterstützung bei der Ausarbeitung der notwendigen Unterlagen von Gruppenführer Florian Felser.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Entstanden ist ein Fahrzeug, mit welchem die Einsatzkräfte für Brände und kleinere technische Hilfeleistungen gerüstet sind. So verfügt das TSF nicht nur über Tragkraftspritze, Schläuche und Armaturen, sondern auch über eine Tauchpumpe, ein Stromaggregat sowie eine Motorsäge. Bedingt durch die steigende Zahl von Unwettereinsätzen sind diese Gerätschaften unabdingbar – ebenso wie der Beleuchtungssatz bestehend aus Scheinwerfern und Stativ.

Dank dieser Neubeschaffung, welche auf einem Opel-Fahrgestell realisiert und mit einem Aufbau der Firma Ziegler versehen wurde, konnte das 40-jährige Vorgängerfahrzeug in den wohlverdienten „Ruhestand“ verabschiedet werden.