info@kfv-eichstaett.de
im Notfall 112
Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

Kreisfeuerwehrverband Eichstätt

  • Aktuelles
  • Inspektion
    • Landkreis und Feuerwehren
    • Führungskräfte
    • Einsätze
    • Aktuelle Ausrüstungen
    • KATS / ÖEL / UG-ÖEL / KEZ
    • Ehrenführungskräfte / ehem. Führungskräfte
    • Verstorbene Führungskräfte
    • Kommandantenwahl
  • KF-Verband
    • Vorstandschaft und Ausschuss
    • Fachbereiche
        Fachbereich 9
    • Kreisfrauenbeauftragte
        Kreisfrauenbeauftragte im Landkreis Eichstätt
    • Kreisfeuerwehrarzt
    • Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes
    • Ehrenmitglieder
    • Firmenauszeichnungen
    • Chronik/Archiv
        Chronik der Kreisbrandinspektion Eichstätt ab 1972 Chronik des BFV-Ingolstadt ab 1930er Jahren Chronik der Atemschutzausbildung ab 1984 Chronik der Kreis-Jugend-Fw ab 1972 2011-2020 2001-2010 1991-2000 1981-1990 1971-1980 1961-1970 1951-1960 1909
  • Ausbildung
    • Hinweise zum Datenschutz
    • Lehrgangshinweise im Lkr
    • Anmeldeplattform für Lehrgänge auf Landkreisebene
    • Lehrgänge SFS
    • Freie Lehrgangsplätze
    • Leistungsprüfung
    • Modulare Truppausbildung (MTA)
    • Erste Hilfe
    • Funkausbildung
    • Einsatznachbearbeitung (EMS)
    • Atemschutzzentrum Lenting
        Atemschutz Ausleih Gerätschaften Chronik
    • G-26/3 Informationen
    • Brandübungscontainer LFV
    • Wärmebildkamera
    • CSA Ausbildung
    • Brandmeldeanlage
    • Maschinisten
    • Wald- & Vegetationsbrandbekämpfung
    • Schaumtrainer
    • Fahrsicherheitstraining
    • Fahrsimulator
    • Feuerwehrführerschein
    • Motorkettensägen
    • Übungsanlage ICE
  • Landratsamt/ILS
    • Organisation
    • Integrierte Leitstelle
    • Digitalfunk
    • Einsatzbearbeitung
    • Feuerwehrführerschein
    • UG-ÖEL
    • Kreiseinsatzzentrale
    • Alarmierungsplanung
  • Jugend
    • KJF-Ausschuß
    • Kinderfeuerwehren
    • Kreisjugendfeuerwehrtag 2025
    • Abzeichen
    • Chronik
  • Termine
  • Service
    • Downloads
    • Leistungsprüfung
    • Links
    • Zeitschriften
    • Verleihservice
    • Stellenausschreibung
    • covid-19
  • Intern
  • Red Farmer
  1. Home
  2. Aktuelles

Neues HLF 20 für die Feuerwehr Hepberg

Bild
15.06.2024
Die Feuerwehr Hepberg hat ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug 20 in Betrieb genommen.

Das neue HLF 20 ersetzt ein 27 Jahre altes Tanklöschfahrzeug TLF 16/25.
weitere Infos zum Fahrzeug unter: https://www.kfv-eichstaett.de/inspektion/aktuelle-ausruestungen/hlf-20-hilfeleistungsloschfahrzeug/

Zurück
15.05.2024
TLF 3000 Staffel für die Feuerwehr Kipfenberg
Weiter
26.06.2024
Kreisbrandinspektion und UG-ÖEL besichtigen Audi Werkfeuerwehr

Unser Leitsatz

Kreisfeuerwehrverband Eichstätt e. V.
Tannenweg 13a
85134 Stammham
Telefon: 08405 269278
E-Mail: info@kfv-eichstaett.de
Internet: www.kfv-eichstaett.de

Quicklinks

  • Kreisfeuerwehrverband Eichstätt auf Facebook
  • Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern
  • Landesfeuerwehrverband Bayern

Social Media

Auch unterwegs immer auf dem Laufenden bleiben? Bleiben Sie mit uns in Kontakt und vernetzen Sie sich mit uns!

© 2025 Kreisfeuerwehrverband Eichstätt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen